
Hahn-Schickard steht für industrienahe, anwendungsorientierte Forschung, Entwicklung und Fertigung in der Mikrosystemtechnik. Über 270 Mitarbeiter*innen entwickeln in Freiburg, Stuttgart, Villingen-Schwenningen und Ulm
Lösungen in der Mikrosystemtechnik – von der ersten Idee bis hin zur Produktion. Wir sind regional verwurzelt und zugleich global gefragter Partner.
Hahn-Schickard forscht, entwickelt und fertigt am Standort Villingen-Schwenningen in den Bereichen Mikrosystemtechnik und Informationstechnik, von Siliziumsensoren bis zu cyber-physischen Systemen mit künstlicher Intelligenz.
Für den Bereich Software Solutions bieten wir für ein*en Student*in (m/w/d) am Standort Villingen-Schwenningen ab 01.09.2021 eine
HiWi-Tätigkeit Smart Home & Living, AAL, Technologie- und Wissenstransfer (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Interesse am Thema "intelligentes, vernetztes Zuhause"
- Begeisterung für AAL (ambient assisted living)
- Engagement für Technologie- und Wissenstransfer
- Teilnahme an Veranstaltungen & Fachtagungen sowie themenorientierten Workshops
- Mitarbeit an der Umsetzung von funk- und kabelgesteuerten Lösungen
- aktive Unterstützung im Projektmanagement
Ihr Profil
- Hochschulstudium in einem ingenieurwissenschaftlichen Studium im Fach Informatik, technische Informatik, Kommunikationstechnik, Gesundheit oder vergleichbar mit Erfolg
- gute Kenntnisse der Programmiersprache Java
- vorzugsweise Kenntnisse mit Android und Linux
- Kenntnisse im Bereich der Kommunikationstechniken (z.B. Bluetooth LE und WLAN) vorteilhaft & Vertiefung mit neuen Funkprotokollen
- Kreativität, Eigeninitiative und teamorientierte Arbeitsweise
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- großes Interesse an den genannten Aufgabenfeldern
Das erwartet Sie
- ein attraktiver, hilfswissenschaftlicher Arbeitsplatz in einem modernen, hervorragend ausgestatteten und industrienah agierenden Forschungsinstitut
- innovative Projekte in Wachstumsmärkten
- gute Einarbeitung & Betreuung im Themenfeld
- flexible Arbeitszeiten
- Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel des ÖPNV
- die Stelle ist zunächst auf max.3 Monate befristet
So geht es weiter
- Wenn auch Sie sich für diese Themen begeistern, so bewerben Sie bitte sich mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben/Lebenslauf/Zeugnisse/Notenspiegel) direkt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken.
- Nutzen Sie bei fachlichen Fragen vorab die Kontaktdaten unserer Ansprechpartnerin.
- Die Entscheidung über den Fortgang Ihrer Bewerbung wird direkt im Bereichsteam getroffen.
- Da wir Ihre Bewerbungen immer persönlich auswerten, bitten wir Sie dafür vorab um etwas Geduld.